 |
 |
 |
Brehmes Mexiko in Büchern
und Zeitschriften (Auszug)
von Michael Nungesser
"Da die Fotografie auf apparativer Basis entsteht
und auf Vervielfältigung angelegt ist, findet sie mehr Verbreitung
als die bildenden Künste. Da sie zudem auf direkte und immer komplexere
Weise von der Wirklichkeit ausgeht, knüpft sie an den Erfahrungshorizont
vieler Menschen an und ruft ihr Interesse hervor. Der Fotograf Hugo Brehme
war in erster Linie ein Gebrauchskünstler mit dokumentarischer Neigung,
die er mit steigendem Bilderbedarf der Öffentlichkeit Gewinn bringend
zu kombinieren verstand. Das Land Mexiko mit Geographie, Menschen, Städten,
Bauwerken und Gebräuchen, seltener auch mit zeithistorischen Ereignissen
steht im Zentrum seines Werks. Mexiko ist Thema und Motiv zugleich. Brehmes
Werk und Mexiko bilden (fast) eine Einheit. Zur Verbreitung seiner Fotografien
hat Brehme eigene Publikationen eingesetzt und in schier unübersehbarer
Weise Bücher, Zeitschriften und Zeitungen mit Bildvorlagen beliefert."
<<< zurück zur
Katalogübersicht
|
 |